Showerlebnis
Besuch im Palast
PREISE & SAALPLANDer Palast
Partner & PR
Karriere
KARRIEREPORTALBLOG
11. Februar 2025
Currywurst in Berlin ist mehr als nur eine schnelle Mahlzeit. Es ist ein Ritual, das tief in der Berliner Seele verwurzelt ist. Auf der Holzgabel, in eine scharf-würzige Soße getunkt, mit Pommes und Cola – das ist wahre Berliner Lebensart. Aber wo findest Du die beste Wurst, die knackigste Schrippe und die schärfste Currysoße der Stadt? Vom Mehringdamm bis zum Kudamm, wir zeigen Dir die besten Spots, um die Berliner Currywurst zu genießen.
Die Currywurst ist der Geschmack Berlins – eine Wurst mit einer Soße, die der Hauptstadt ihren Stempel aufdrückte. 1949 servierte Herta Heuwer in ihrem kleinen Imbiss an der Kantstraße erstmals diese würzige Kreation. Statt Ketchup nutzte sie Tomatenmark, das sie mit Gewürzen verfeinerte, und damit war die berühmte Curry-Tomatensoße geboren. Die Wurst wurde ein Symbol und ist bis heute ein fester Bestandteil der deutschen Esskultur.
Rund um den Platz gibt es einige Imbisse, die sich der Currywurst verschrieben haben. Dazu gehört das Curry61, das gleich an zwei Standorten vertreten ist – am Alexanderplatz neben der Weltzeituhr und am Hackeschen Markt. Das Familienunternehmen setzt auf regionales Fleisch aus Brandenburg und kocht die Sauce täglich frisch. Neben der klassischen Currywurst gibt es mittlerweile auch eine vegane Variante. Zu den Würstchen bekommst Du Krautsalat und hausgemachte Currysoße mit frisch geschnittenen Pommes. Wenn Du möchtest, kannst Du die Soße auch mit nach Hause nehmen.
Echter Currywurst-Genuss erwartet Dich in Berlin Mitte: Curry Wolf hat gleich vier Standorte in der Stadt – einer davon direkt am Brandenburger Tor und ein weiterer am Kudamm. Ihre berühmte “Opium“-Sauce soll so gut schmecken, dass Du fast süchtig wirst. Und wenn Du die Currywurst auch zu Hause genießen möchtest, kannst Du sie Dir im Glas als Souvenir mitnehmen. Neben der Wurst bekommst Du hier auch Pommes, Bouletten und Kartoffelsalat. Und für das besondere Extra kannst Du sogar Champagner bestellen.
Wer Mitte sagt, muss auch Curry61 sagen: Mit einem weiteren Standort direkt um die Ecke von den Hackeschen Höfen zieht die Currywurstbude regelmäßig eine lange Schlange von hungrigen Gästen an. Die Familie Spielvogel sorgt dabei dafür, dass jede Portion mit viel Herz zubereitet wird – ganz ohne unnötigen Trubel, aber mit einem klaren Fokus auf den Geschmack.
Wer sagt, dass Imbissessen immer ungesund sein muss? Witty’s ist der erste Bio-Imbiss Deutschlands, wo Du Wurst und Pommes in Bio-Qualität bekommst. Die Currysoße und Pommes werden nach eigener Rezeptur hergestellt, sodass die Wurst bis zu 30 Prozent weniger Fett enthält als herkömmliche Varianten. Auch gibt es die beliebte Currywurst in einer veganen Version – erhältlich am Wittenbergplatz, im Bahnhof Friedrichstraße und am Flughafen Schönefeld.
Der Bergmann Curry in Kreuzberg ist mehr als nur eine Imbissbude – hier finden Veganerinnen und Veganer eine tolle Auswahl an Berliner Spezialitäten. Die “Extra Wurst“ ist eine vegane Variante der traditionellen Currywurst. Besonders berüchtigt sind die scharfen Chilisoßen. Die Lagerung und Zubereitung von tierischen und pflanzlichen Speisen erfolgt hier streng getrennt.
Auch bei Curry61 wirst Du fündig. Dort gibt es vegane Currywurst aus Tofu und Seitan, vegane Mayo und vegane Soße. Hier geht’s um die Wurst: Die besten Currywurst-Spots in Berlin
Unter den Hochbahngleisen im Prenzlauer Berg gibt es seit 1960 die berühmte Konnopke-Currywurst. Max Konnopke und seine Frau Charlotte gründeten 1930 einen Bauchladen, und 1960 bauten sie den ersten Imbiss in Ostberlin. Die originale Konnopke-Currywurst ist auch heute noch der Renner, und es gibt sie sogar in einer veganen Variante. Wenn Du Dir hier eine Portion gönnst, solltest Du unbedingt die dazugehörige Schrippe probieren. Unser Tipp: Geh früh hin, denn die Schlange wird schnell lang.
Am U-Bahnhof Gesundbrunnen findest Du die Curry Baude, die mit ihrer roten Markise und rustikalem Charme sowohl Einheimische als auch Touristinnen und Touristen anzieht. Die Würstchen werden in der eigenen Fleischerei hergestellt, genauso wie die Buletten und Bratwürste.
Curry 36 ist eine wahre Berliner Institution. 1981 eröffneten die Betreiber ihre erste Bude am Mehringdamm 36, und damit war der Name geboren. Heute findest Du Curry 36 an vier verschiedenen Standorten in der Stadt. Hier gibt es die legendäre Currywurst in verschiedenen Varianten: klassisch, mit oder ohne Darm, sowie als Bio- oder vegane Option. Die Currywurst zählt zu den begehrtesten in ganz Berlin – und die Schlange vor dem Imbiss spricht für sich.
Neben Burgern, Bouletten und Pommes gibt es in der Bratpfanne selbstverständlich auch Currywurst – und das schon seit mehr als 70 Jahren. Der Standort in Steglitz ist besonders beliebt, und wer hierherkommt, bekommt nicht nur eine leckere Currywurst, sondern auch ein geheim gehütetes Rezept für hauseigenes Ketchup. Besonders scharf wird es mit etwas Tabasco. Die Wurst gibt es übrigens auf Wunsch mit oder ohne Darm.
Egal, in welchem Stadtteil von Berlin Du Dich befindest, eine Currywurstbude ist nie weit entfernt. So kommst Du jederzeit in den Genuss einer leckeren Currywurst und erlebst mit jedem Biss ein Stückchen Berliner Geschichte.
Doch warum sich nur kulinarisch verwöhnen lassen, wenn Du auch Kultur genießen kannst? Noch bis zum 05. Juni 2025 hast Du die Chance, im Friedrichstadt-Palast die spektakuläre Grand Show FALLING | IN LOVE zu sehen. Ein strahlendes Show-Juwel, das mit über 100 Millionen Swarovski-Kristallen glänzt und vom Pariser Stardesigner Jean Paul GAULTIER kuratiert wurde.
Ab dem 24. September 2025 feiert die neue Show BLINDED by DELIGHT Premiere. Diese faszinierende Grand Show nimmt Dich mit auf eine bewegende Reise in die Welt der Träume und des Glücks – ein Muss für alle Musicalfans, die das Besondere suchen.
2025-02-22 11:14:00 | 1740222840
Mit der Verwendung des Chatbots werden die Datenübertragung des Chatverlaufs an den Chatbot-Betreibenden (BOTfriends GmbH) und die Datenspeicherung/-verarbeitung durch die BOTfriends GmbH akzeptiert. Nähere Informationen und die Widerrufsmöglichkeit hierzu sind in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG zu finden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen