BLOG

04. Februar 2025

Mehr Freizeit in Berlin mit den Brückentagen 2025

Es ist wieder soweit! Die Urlaubsplanung für das Kalenderjahr 2025 steht an, und wenn Du geschickt planst, kannst Du Dir zusätzlich freie Arbeitstage sichern. Egal, ob Du sie Fenstertage, Zwickeltage oder Brückentage nennst – wichtig ist, dass Du sie clever zwischen den Feiertagen einsetzt, um so viel Freizeit wie möglich zu bekommen. Hier findest Du eine Übersicht der Brückentage Berlin 2025 und ein paar Tipps, wie Du Deine arbeitsfreie Zeit gestalten kannst. 

Winterferien und Weltfrauentag 2025 

5 Tage Urlaub → 9 Tage Freizeit (03.02.2025 – 08.02.2025)

Die Winterferien 2025 beginnen am 3. Februar und enden am 8. Februar. Mit nur fünf Urlaubstagen kannst Du ganze neun Tage Freizeit genießen. Diese Zeit eignet sich für einen Skiurlaub oder für Aktivitäten in der Stadt. Wenn es in Berlin Schnee gibt, kannst Du im Viktoriapark tolle Schlittenfahrten unternehmen oder in der Stadt Eislaufen gehen. Auch bei mildem Wetter hat Berlin viel zu bieten: Zahlreiche Events und Veranstaltungen sind für jedes Alter und Interesse dabei.

Im März 2025 fällt der Internationale Frauentag auf einen Samstag, sodass er leider keine Brückentag-Möglichkeiten bietet. Du kannst das Wochenende jedoch wunderbar nutzen, um Dir eine kleine Auszeit zu gönnen.

16 freie Tage zu Ostern

10 Tage Urlaub → 16 Tage Freizeit (14.04.2025 – 25.04.2025)

Die Osterferien bieten dir die Chance, Dich auf mehr Freizeit zu freuen. Wenn Du zehn Urlaubstage nutzt, stehen dir über die Osterferien dank Karfreitag und Ostermontag insgesamt 16 freie Tage zur Verfügung. Besonders Familien mit Kindern können die schulfreie Zeit nutzen und gemeinsam eine Auszeit in der Hauptstadt genießen oder eine schöne Reise unternehmen. Ein Ausflug zum Schloss Sanssouci in Potsdam ist ebenfalls sehr empfehlenswert. An den Feiertagen Karfreitag (18.04.25) und Ostersonntag (20.04.25) finden außerdem traditionelle Ostermärkte statt, die sehenswert sind. Auch der Maifeiertag ist dieses Jahr ideal gelegen, um am Freitag freizunehmen und das Wochenende zu verlängern.

Berliner Brückentage über Christi Himmelfahrt und Pfingsten 2025

6 Tage Urlaub → 12 Tage Freizeit (29.05.2025 – 09.06.25)

In Berlin gibt es keine regulären Pfingstferien, jedoch ist der Pfingstmontag am 9. Juni 2025 ein gesetzlicher Feiertag. Für alle Kinderlosen oder Eltern mit Kindern im schulpflichtigen Alter ist es 2025 besonders lohnend, zwischen dem 29. Mai und dem 09. Juni sechs Urlaubstage zu nehmen, um fast zwei Wochen am Stück freizuhaben. In dieser Zeit fällt der Feiertag Christi Himmelfahrt bzw. der Vatertag auf einen Wochentag, was in Kombination mit ein paar Urlaubstagen viele Möglichkeiten für Ausflüge oder Kurzreisen bietet. Der Pfingstsonntag ist perfekt für Familienaktivitäten wie Picknicks oder Ausflüge in die Natur. Wenn Du in Berlin bleibst, kannst Du Dich auf viele spannende Veranstaltungen freuen – von Open-Air-Events bis hin zum Karneval der Kulturen. 

Herbstferien im Oktober 2025

10 Tage Urlaub → 16 Tage Freizeit (20.10.2025 – 01.11.2025)

Im Oktober hast Du die Möglichkeit, dir mit nur einem Brückentag am Donnerstag, dem  02.10.25, in Kombination mit dem darauffolgenden Tag der Deutschen Einheit ein verlängertes Wochenende zu gönnen. Ende Oktober beginnen die Herbstferien, die dir mit nur zehn Urlaubstagen ganze 16 freie Tage bescheren. Diese schulfreie Zeit beginnt am 20.10.2025 und endet am 01.11.2025 – genug Zeit, um den Herbst in vollen Zügen zu genießen oder noch einmal in den Urlaub zu fahren. Berlin zeigt sich in dieser Jahreszeit von seiner schönsten Seite: Die Parks und Gärten der Stadt erstrahlen in leuchtenden Farben und laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein – ob ein Besuch im Tiergarten, ein Ausflug zum Schloss Charlottenburg oder ein herbstlicher Rundgang durch den Botanischen Garten. 

Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, hat Berlin auch bei Regenwetter einiges zu bieten. Wie wäre es mit einem gediegenen Museumsbesuch oder einer erstklassigen Show im Friedrichstadt-Palast Berlin? Dort wird ab dem 24. September 2025 die neue Grand Show BLINDED by DELIGHT aufgeführt – eine unvergessliche Bühnenproduktion voller Magie und Emotionen.

Feiertage im Dezember bis Neujahr

10 Tage Urlaub → 16 Tage Freizeit (22.12.2025 – 02.01.2026)

Die Weihnachtsferien 2025 sind perfekt, um das Jahr entspannt ausklingen zu lassen. Heiligabend am 24.12.25 ist zwar in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag, aber viele Unternehmen gewähren ihren Mitarbeitenden an diesem Arbeitstag frei oder es wird nur den halben Tag gearbeitet. Der erste und zweite Weihnachtstag (25.12.25 – 26.12.25) sind hingegen gesetzliche Feiertage. Diese fallen 2025 auf einen Donnerstag und Freitag. Wenn Du also ab dem 22.12.25 freinimmst, kannst Du insgesamt bis zu 16 freie Tage am Stück genießen.

Plane jetzt Deine Brückentage 2025

Wer geschickt plant, kann 2025 viele Brückentage nutzen, um mehr Freizeit zu haben. In Berlin gibt es keine gesetzlichen Feiertage wie Fronleichnam oder Allerheiligen, aber der Maifeiertag am 1. Mai fällt auf einen Donnerstag. Das bedeutet, Du kannst mit nur einem Urlaubstag ein verlängertes Wochenende genießen. Auch der Jahrestag der Befreiung des Nationalsozialismus am 8. Mai bietet sich als Anlass für Erinnerungs- und Gedenkveranstaltungen an. Stell also am besten gleich Deinen Urlaubsantrag, nutze die Osterferien, Pfingstferien sowie die Weihnachtstage und Weihnachtsferien und freue Dich auf erholsame Tage!

98% Weiterempfehlung

96% Weiterempfehlung

Zertifikat für Exzellenz
Gewinner 2012-2023

Deutschlands bestbewertetes
Show-Theater*

*Gemessen an der Gesamtzahl der
5-Sterne-Bewertungen

2025-02-23 19:46:32 | 1740339992

Datenschutzhinweis zum Chatbot

Mit der Verwendung des Chatbots werden die Datenübertragung des Chatverlaufs an den Chatbot-Betreibenden (BOTfriends GmbH) und die Datenspeicherung/-verarbeitung durch die BOTfriends GmbH akzeptiert. Nähere Informationen und die Widerrufsmöglichkeit hierzu sind in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG zu finden.