BLOG

04. Februar 2025

Feiertage in Berlin 2025

In Deutschland variiert die Anzahl der Feiertage je nach Bundesland. Besonders im Süden gibt es zusätzliche christliche Feiertage, wie in Bayern und Baden-Württemberg. Berlin hingegen feiert den Internationalen Frauentag und erklärt den 8. Mai 2025 zum einmaligen Feiertag anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus. Insgesamt hat Berlin 2025 also elf gesetzliche Feiertage. Der Weltkindertag am 20. September 2025 ist zwar kein gesetzlicher Feiertag, wird jedoch von vielen Familien mit speziellen Aktivitäten gefeiert.

01.01.2025 (Mittwoch): Neujahr

08.03.2025 (Samstag): Internationaler Frauentag

18.04.2025 (Freitag): Karfreitag

21.04.2025 (Montag): Ostermontag

01.05.2025 (Donnerstag): Tag der Arbeit

08.05.2025 (Donnerstag): Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus 

29.05.2025 (Donnerstag): Christi Himmelfahrt

09.06.2025 (Montag): Pfingstmontag

03.10.2025 (Freitag): Tag der Deutschen Einheit

25.12.2025 (Donnerstag): 1. Weihnachtsfeiertag

26.12.2025 (Freitag): 2. Weihnachtsfeiertag

Freizeitgestaltung während der Feiertage in Berlin

Gerade an Feiertagen und in den Schulferien herrscht in Berlin Hochkonjunktur. Hier bekommst du ein paar Tipps, was du an den Feiertagen unternehmen kannst:

Silvester und Neujahr


Ob Tanzen, gemütliches Brunchen oder Joggen: Berlin bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Jahresübergang zu genießen. Der Tiergarten hat 365 Tage im Jahr geöffnet – eine gute Möglichkeit, um das neue Kalenderjahr mit einem Spaziergang zu beginnen. Aber es gibt noch weit aus mehr zu erleben. Hier findest du weitere Veranstaltungen zu Silvester in Berlin.

Internationaler Frauentag

Seit 2019 ist der Internationale Frauentag in Berlin ein Feiertag, an dem Menschen für Gleichberechtigung demonstrieren, besonders am Alexanderplatz und Brandenburger Tor.  Darüber hinaus gibt es zahlreiche Konzerte, Workshops und andere Veranstaltungen, die die Rolle von Frauenrechten thematisieren.

Ostern in Berlin


Feiertage zu Ostern sind Karfreitag und Ostermontag. Gründonnerstag ist kein Feiertag und Ostersonntag haben die meisten Arbeitnehmer ohnehin arbeitsfrei. An den Feiertagen locken zahlreiche Ostermärkte, Osterfeuer sowie der Berliner Tierpark für Familien mit Kindern. Im Berliner Umland ist das sogenannte Osterreiten beliebt, bei dem Pferde und Reiter festlich geschmückt sind.

 1. Mai – Maifeiertag (Tag der Arbeit)

Der Maifeiertag steht traditionell für den Kampf der Arbeiterklasse. Als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin müssen die meisten Leute am 1. Mai nicht arbeiten. An diesem Feiertag finden zahlreiche Demonstrationen sowie Straßenfeste statt. Beliebt ist in Berlin das “MyFest” in Kreuzberg, das sich wie ein großes Festival anfühlt.

Christi Himmelfahrt und Vatertag in Berlin

Christi Himmelfahrt, ein Feiertag, der stets 40 Tage nach Ostern begangen wird, fällt gleichzeitig mit dem Vatertag zusammen. In Berlin finden zahlreiche Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel die Steglitzer Festwoche. Bei gutem Wetter sind die Biergärten der Hauptstadt gut besucht. Ein Kurzurlaub nach Brandenburg oder ein Besuch im Tierpark sind ebenfalls beliebte Möglichkeiten.

Pfingsten in Berlin – bunt und lebendig

Zu Pfingsten zieht der Karneval der Kulturen Menschen unterschiedlichster Herkunft an. Der große Umzug am Pfingstmontag bringt Tanz, Musik und Farbenpracht auf die Straßen. Am Pfingstsonntag haben die meisten Arbeitnehmer frei, aber auch der Pfingstmontag ist Feiertag in Berlin. 

Tag der Deutschen Einheit

Am Tag der Deutschen Einheit, dem Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung, gedenkt die Stadt ihrer eigenen Geschichte. Am 03. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei, genau 329 Tage nach dem Mauerfall. Zahlreiche Museen bieten an diesem Wochentag passende Ausstellungen und in den Schulen bleibt es unterrichtsfrei.

Weihnachtsfeiertage in Berlin

Heiligabend ist in Berlin ein unterrichtsfreier Tag, doch viele Menschen müssen dennoch arbeiten. An den Weihnachtstagen bieten Spaziergänge Unter den Linden oder Besuche des Gendarmenmarkts eine wohltuende Auszeit. Der Friedrichstadt-Palast lädt mit seiner neuen Grand Show BLINDED by DELIGHT ein, Weihnachten magisch zu erleben.

Mehr Freizeit mit Brückentagen

An gesetzlichen Feiertagen gilt in Deutschland ein grundsätzliches Beschäftigungsverbot, mit einigen Ausnahmen. Mit guter Planung kannst du 2025 jedoch viele Arbeitstage in lange Wochenenden verwandeln. Feiertage wie der Maifeiertag oder Christi Himmelfahrt bieten als Wochentage ideale Chancen, mit nur einem Urlaubstag mehr freie Zeit zu genießen. 

Credits:
Kirschblütenbaum |Foto: Flickr / swetlanahasenjäger (cc BY-NC-SA 2.0)

98% Weiterempfehlung

96% Weiterempfehlung

Zertifikat für Exzellenz
Gewinner 2012-2023

Deutschlands bestbewertetes
Show-Theater*

*Gemessen an der Gesamtzahl der
5-Sterne-Bewertungen

2025-02-22 19:29:44 | 1740252584

Datenschutzhinweis zum Chatbot

Mit der Verwendung des Chatbots werden die Datenübertragung des Chatverlaufs an den Chatbot-Betreibenden (BOTfriends GmbH) und die Datenspeicherung/-verarbeitung durch die BOTfriends GmbH akzeptiert. Nähere Informationen und die Widerrufsmöglichkeit hierzu sind in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG zu finden.